Rauchmelder
Rauchmelderpflicht
Ab wann gilt die Rauchmelderpflicht?
- Für Neubauten ab 01.01.2013
- Für bestehenden Wohnungen Übergangsfrist bis 31.12.2017
Wer ist zuständig?
- Einbau -> Hausbesitzer bzw. Vermieter
- Betriebsbereitschaft -> Mieter
Warum Rauchmelder?
Menschen können im Schlaf nichts riechen!
- Größte Gefahr: Brandrauch nicht das Feuer
- Die meisten Gase entstehen in der Schwelphase des Brandes
- Eine Lungenfüllung kann tödlich sein
- Durchschnittlich bleiben nur 4 Min. zur Fluch
Am häufigsten verwendet: Optische Rauchmelder
Vorteile:
- Einfache Installation
- Relativ Kostengünstig
Was gibt es zu beachten?
- Batteriewechsel wir angekündigt (ca. 30 Tage vorher)
- Regelmäßiger Batterietest mit Knopfdruck
- Sonderform: Rauchmelder mit Langzeitbatterien:
- Hält ca. 10 Jahre
- Kein Batteriewechsel nötig/möglich
Funktionsweise
ALARM! Lautstärke min. 85 db (A)
Richtige Installation
- Immer an der Zimmerdecke (Rauch steigt nach oben)
- Am besten in der Raummitte
- Mindestabstand zur Wand: 50 cm
- Nicht in der Dachspitze
(Mindestabstand 30-50cm) - Immer in waagerechter Position (Dachschräge)
- Nicht in der Nähe von Luftsschlitzen
- Dampf, Staub, Rauch wie z.B. in Küchen sind problematisch,
hierfür gibt es spezielle Brandmelder - Rauchmelder nie überkleben oder überstreichen
Rauchmelderverteilung - Wohnung
- Gesetzlich: Mindestens 1 Rauchmelder in jedem Schlaf-/Kinderzimmer, sowie in Fluren die zu Aufenthaltsräumen führen
Rauchmelderverteilung - Wohnhaus
Funkvernetzung - bei größeren Gebäuden
- Melder geben das Signal untereinander weiter
- Vollständige Überwachung größerer Gebäude
- Nur bei Rauchmeldern der gleichen Gruppe möglich!
Qualitätszeichen
- CE-Zeichen: Keine qualitative Aussage
- Unabhängige Qualitätszeichen:
Kaufempfehlung
- Aktueller Vergleich der Stiftung Warentest:
Es geht um IHRE Sicherheit!
Quellen der Texte und Bilder:
www.rauchmelder-lebensretter.de
www.feuerwehr-nea.de
Alle Grafiken:
www.rauchmelder-lebensretter.de
Haben Sie noch Fragen zum Thema? Dann wenden Sie sich an ihre Feuerwehr unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!