Feuerwehr Wilhelmsdorf Feuerwehr Wilhelmsdorf
  • Startseite
  • Einsätze
  • 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsdorf e.V.
    • Aktuelle Informationen
  • Aktuelles
    • 2025
    • 2024
    • 2023
  • Kinderfeuerwehr
  • Jugendfeuerwehr
    • Kreisjugendfeuerwehrtag 2023
  • Aktive Feuerwehr
    • Kommandanten der Feuerwehr
    • Mannschaft
    • Technik
      • Gerätehäuser
      • Fahrzeuge
      • Atemschutzwerkstatt
      • Atemschutzgeräte
  • Verein Freiwillige Feuerwehr
    • Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsdorf e.V.
      • Chronik ab 1999
      • Vorstände des Vereins
      • Mitgliedsantrag
  • Impressum/Datenschutz
MainBackNext
 

Brand Schuppen mit Erhöhung auf B4
(Einsatz-Nr. 10)


Hits 854
Incident Location Details

Ebersbach
Date 29.06.2024
Alertingtime 18:23 Uhr
Alerting Type FME + Sirene
Taskforce

FF Wilhelmsdorf
  • Fl. Wilhelmsdorf 14/1
  • Fl. Wilhelmsdorf 43/1
  • Fl. Wilhelmsdorf 40/1
  • Fl. Wilhelmsdorf 49/1
FF Ebersbach/Oberalbach
  • Fl. Ebersbach 44/1
FF Emskirchen
  • Fl. Emskirchen 40/1
  • Fl. Emskirchen 40/2
  • Fl. Emskirchen 10/1
  • Fl. Emskirchen 30/1
FF Brunn
  • Fl. Brunn 45/1
Kreisbrandinspektion NEA
  • Fl. Neustadt Land 1
  • Fl. Neustadt Land 4
  • Fl. Neustadt Land 1/7
  • Fl. Neustadt Land 1/6
FF Oberreichenbach (Lkr. ERH)
    Rettungsdienst
      Polizei
        UG ÖEL NEA
        • Fl. Neustadt Land 12/1
        • Fl. Neustadt Land 55/1
        Brandeinsatz

        Incident Report

        Heute alarmierte die Leitstelle Ansbach, um 18.23 Uhr, die Feuerwehren aus Wilhelmsdorf und Ebersbach (Gemeinde Wilhelmsdorf) zu einem Brandeinsatz nach Ebersbach. Gemeldet wurde der Brand eines Bienenhauses.

        Bereits auf der Anfahrt war eine sehr starke Rauchentwicklung über dem Ort sichtbar. Beim Eintreffen stellte Einsatzleiter Patrick Winkelhöfer, der Kommandant der Feuerwehr Wilhelmsdorf, fest, dass das Feuer vom Bienenhaus bereits auf einen Anbau und eine angrenzende Scheune übergegriffen hatte. Aufgrund der engen Bebauung an dieser Stelle veranlasste Winkelhöfer eine Nachalarmierung durch die Leitstelle Ansbach. Die Leitstelle erhöhte daraufhin auf "Brand B4" mit den Stichworten "Brand Landwirtschaft, Scheune". Es erfolgte deshalb um 18.35 Uhr die Alarmierung der Feuerwehren aus Emskichen, Brunn und Oberreichenbach (Landkreis Erlangen-Höchstadt) sowie der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung.

        Die Brandbekämpfung erfolgte über insgesamt sechs Strahrohre von zwei Seiten, teilweise unter Atemschutz. Nach einer guten halben Stunde konnte "Feuer aus" gemeldet werden. Die Nachlöscharbeiten dauerten dann noch rund zwei Stunden. Über Steckleitern kontrollierten die Einsatzkräfte die betroffenen Bereich mit Wärmebildkameras und belüfteten die Gebäudeteile gründlich.

        Das BRK war mit zwei Rettungswagen und dem Einsatzleiter Rettungdienst vor Ort. Im Verlaufe des Einsatzes wurde ein Person mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung untersucht, musste allerdings nicht ins Krankenhaus verbracht werden.

        Eine Einsatzkraft der Feuerwehr, der vorher unter Atemschutz im Einsatz war, beklagte sich im Anschluß über Kreislaufprobleme und wurde vom Rettungsdienst betreut. Weitere Feuerwehrmänner wurden im Verlauf des Einsatzes von Bienen gestochen und ebenfalls vom BRK versorgt. Aufgrund der extrem hohen Temperaturen versorgten die Anwohner die Einsatzkräfte während des Einsatzes mit Eis und kalten Getränken.

        Bericht und Bilder:
        Rainer Weiskirchen
        Pressesprecher der Feuerwehren im Landkreis Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim
        Bilder: Mirko Fryska
        Bilder: Quelle: ToMa/Grau

         

        Other Informations

        Incident Pics

        • Brandeinsatz
        • Brandeinsatz
        • Brandeinsatz
        • Brandeinsatz
        • Brandeinsatz
        • Brandeinsatz
        • Brandeinsatz
         

        Wichtiger Hinweis: Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt ! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht ! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster.

        • All
        • einsätze 2023
        • einsätze 2024
        • einsätze 2025
        Brand Hoverboard
        Brand Hoverboard
        Brand Industrie
        THL - VU
        B-BMA
        THL - LKW
        THL - VU
        B1 - Silo
        THL-Ausleuchten
        B4 - Scheune
        Einsätze 2025
        © Feuerwehr Wilhelmsdorf 2025, Powered by Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsdorf e.V. Design by Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsdorf e.V.
        • Startseite
        • Einsätze
        • 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsdorf e.V.
          • Aktuelle Informationen
        • Aktuelles
          • 2025
          • 2024
          • 2023
        • Kinderfeuerwehr
        • Jugendfeuerwehr
          • Kreisjugendfeuerwehrtag 2023
        • Aktive Feuerwehr
          • Kommandanten der Feuerwehr
          • Mannschaft
          • Technik
            • Gerätehäuser
            • Fahrzeuge
            • Atemschutzwerkstatt
            • Atemschutzgeräte
        • Verein Freiwillige Feuerwehr
          • Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsdorf e.V.
            • Chronik ab 1999
            • Vorstände des Vereins
            • Mitgliedsantrag
        • Impressum/Datenschutz